Kernabstand

Kernabstand
tarpbranduolinis atstumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Atstumas tarp atomų arba jonų centrų. atitikmenys: angl. internuclear distance vok. Kernabstand, m rus. межъядерное расстояние, n; расстояние между ядрами, n pranc. distance internucléaire, f

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Kernabstand — tarpbranduolinis atstumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. internuclear distance vok. Kernabstand, m rus. межъядерное расстояние, n pranc. distance entre les noyaux, f; distance internucléaire, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Kernabstand — Kẹrn|ab|stand: svw. ↑ Atomabstand …   Universal-Lexikon

  • Molekularphysik — In der Molekülphysik wird die Struktur und das Verhalten von Molekülen untersucht. Sie baut auf Erkenntnissen der Atomphysik und Quantenmechanik auf. Ein wichtiges Modell zu Berechnung der Moleküleigenschaften ist die Born Oppenheimer Näherung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Molekülphysik — Die Molekülphysik ist ein Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung der chemischen Struktur (z. B. Bindungslängen und winkel), der Eigenschaften (z. B. Energieniveaus) und des Verhaltens (z. B. Reaktionsprozesse) von… …   Deutsch Wikipedia

  • Morsepotential — In der Molekülphysik wird die Struktur und das Verhalten von Molekülen untersucht. Sie baut auf Erkenntnissen der Atomphysik und Quantenmechanik auf. Ein wichtiges Modell zu Berechnung der Moleküleigenschaften ist die Born Oppenheimer Näherung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Morsepotenzial — In der Molekülphysik wird die Struktur und das Verhalten von Molekülen untersucht. Sie baut auf Erkenntnissen der Atomphysik und Quantenmechanik auf. Ein wichtiges Modell zu Berechnung der Moleküleigenschaften ist die Born Oppenheimer Näherung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Atomabstand — A|tom|ab|stand: 1) Syn.: Kernabstand: der der Bindungslänge der chemischen Bindung entsprechende Abstand zwischen den ↑ Atomkernen in einem Molekül, bei C C Bindungen z. B. ca. 154 pm; 2) in der Kristallographie der Abstand zwischen… …   Universal-Lexikon

  • Bläschen-Fusion — Kalte Fusion bezeichnet Verfahren, die eine kontrollierte Kernfusion herbeiführen, ohne die hohen Temperaturen von plasmabasierten Fusionsreaktoren oder ein auf Trägheitseinschluß basierendes System einzusetzen. Einige der ersten Überlegungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bläschenfusion — Kalte Fusion bezeichnet Verfahren, die eine kontrollierte Kernfusion herbeiführen, ohne die hohen Temperaturen von plasmabasierten Fusionsreaktoren oder ein auf Trägheitseinschluß basierendes System einzusetzen. Einige der ersten Überlegungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bubble-Fusion — Kalte Fusion bezeichnet Verfahren, die eine kontrollierte Kernfusion herbeiführen, ohne die hohen Temperaturen von plasmabasierten Fusionsreaktoren oder ein auf Trägheitseinschluß basierendes System einzusetzen. Einige der ersten Überlegungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”